Skitouren-Auftakt auf dem Stubaier Gletscher. Als wir am Morgen aus der Gondel steigen, kommt uns ein einheimischer Pistenskifahrer entgegen. „Ihr macht es richtig, mit Fellen aufsteigen ist heute das einzig Vernünftige.“ Er fährt wieder nach unten, die Pisten zu voll und am Lift steht man ewig. „Ein bißchen geht schon …“ weiterlesen
Immer wieder schön – Schnalstal
Unsere Suche nach einem Plätzchen für unser Auto, wo wir ungestört die Nacht verbringen können, endet kurz hinter Vernagt an einer geschlossenen Schranke. Die Strasse hinauf nach Kurzras ist wegen Lawinengefahr gesperrt. Dichte Schneeflocken tanzen im Licht der Scheinwerfer, wir wenden und bahnen uns durch den Neuschnee einen Weg zurück. In Unser Frau finden wir schließlich einen Parkplatz. Hier ist der Regen inzwischen auch in Schnee übergegangen. Am nächsten Morgen liegen gute zwanzig Zentimeter nasser Neuschnee auf dem Auto. Die Strasse bleibt den ganzen Tag gesperrt, die Lawinengefahr liegt auf der zweithöchsten Stufe. Als einziger Weg in die Berge bleibt heute der Hubschrauber, der die Staumauer vom Vernagt-Stausee zum Start- und Landeplatz umfunktioniert. „Immer wieder schön – Schnalstal“ weiterlesen
Rocca-Bella-Vista
Das Wochenende beginnt mit einem Bier im Hotel Grischuna in Bivio. Meine jüngste Schwester Katja nimmt hier seit einer Woche am Refresherkurs Höhenmedizin teil. Morgen ist noch eine kurze Abschlusstour, bei der ich mich anschließen kann. Die Nacht verbringe ich im Auto recht komfortabel auf dem Wohnmobilstellplatz am Ortsausgang von Bivio. Start am nächsten Morgen um acht Uhr mit dem Schlepplift, der extra für uns geöffnet hat. In zwei Etappen bringt er uns bis auf 2.560 m Höhe. „Rocca-Bella-Vista“ weiterlesen
Skitouren-Wochenende im Sellrain
Das verlängerte Wochenende beginnen wir mit einer Unterbrechung der doch etwas längeren Anreise in Lermoos. Die ganze Nacht prasselt Regen auf’s Autodach, am Morgen geht er in Schnee über. Wird eine Pistenskitour heute über gute tausend Höhenmeter hinauf zur Grubighütte. Tiefer Neuschnee und mit der Höhe zunehmender Sturm machen das Erlebnis eindrücklich. Aufwärmen und trocken Legen in der Hütte. Inzwischen steigt die Schneefallgrenze, im unteren Teil der Abfahrt durchnässt uns der Regen. Wir flüchten über den Fernpass ins Inntal und über Kühtai nach Gries im Sellrain. Jede Menge Neuschnee hier oben. „Skitouren-Wochenende im Sellrain“ weiterlesen
Wankspitze und Östliche Handschuhspitze
Letzte Woche bei der Grünsteinumrundung oberhalb des Marienbergjochs sage ich zu Petra: „Schau mal, da drüben sind welche vom Gipfel abgefahren.“ „Wer’s braucht. Ich brauch das nicht!“, war die Antwort angesichts der steilen Hänge. (Siehe Titelfoto) Eine Woche später geht’s von Aschland genau da hoch auf die Östliche Handschuhspitze und genau die steilen Hänge wieder runter. Hab vorher vielleicht nicht so genau darauf hingewiesen 😉 „Wankspitze und Östliche Handschuhspitze“ weiterlesen
Skitouren: Grünstein-Umrundung und Schwärzkar
Um drei Uhr klingelt zu Hause der Wecker, kurz nach halb Neun schweben wir mit dem Sessellift von Biberwier hinauf zur Bergstation oberhalb der Sunnalm. Bestes Skitouren-Wetter in der Mieminger Kette. Wir verzichten auf die Abfahrt zum Schlepplift, der uns direkt zum Marienbergjoch bringen kann. Statt dessen fellen wir hier in der Sonne auf und beginnen unseren Aufstieg am Rand der Piste hinauf zum Joch. „Skitouren: Grünstein-Umrundung und Schwärzkar“ weiterlesen
Skitouren-Wochenende im Thüringer Wald
Am Samstag von der Talstation des Skiliftes in Goldlauter durch die Lange Lauter, über Katzentiegel und Untere Mordfleckwand zum Bierfleck. Unterwegs wunderschöner Winterwald und ein Reh ganz nah auf Futtersuche. „Skitouren-Wochenende im Thüringer Wald“ weiterlesen
Skitour Seblasspitze, 2.363 m
Eine herrliche Tour aus dem Oberbergtal oberhalb von Neustift auf einen aussichtsreichen Skigipfel mit kulinarischem Finale auf der urigen Brandstattalm. „Skitour Seblasspitze, 2.363 m“ weiterlesen
Skitour Zuckerhütl, 3.507 m
Bei bestem Wetter aus dem Stubaier Gletscherskigebiet auf den höchsten Berg der Stubaier Alpen. „Skitour Zuckerhütl, 3.507 m“ weiterlesen
Ponten – keine einsame Skitour
Eine Skitour am Wochenende auf den Ponten, 2.045 m, ist alles andere als einsam. Aus gutem Grund: Vom leicht erreichbaren Ausgangspunkt in Schattwald führt die Route abwechslungsreich über knappe 1.000 Höhenmeter auf einen aussichtsreichen Gipfel mit einer schönen Abfahrt. „Ponten – keine einsame Skitour“ weiterlesen