Vom Ofenpass in die Silvretta
Offensichtlich war die Anfahrt doch ein wenig lang. Auf der Suche nach dem Gasthaus Buffalora überquere ich vom Unterengadin kommend forsch den Ofenpass und merke erst weit im Val Müstair, dass etwas nicht stimmt. Es ist nach zwei Uhr morgens und die nächtliche Passstrasse präsentiert sich alles andere als verlassen. Weiße Fellknäuel, Alpenschneehasen, huschen über den Asphalt. In den nahezu senkrechten, bergseitigen Stützmauern stehen immer wieder Gämsen – perfekte Kletterer, denen hier die Nacht gehört. Ich drehe um. Gegen drei Uhr schlüpfen wir endlich in unsere Schlafsäcke.
Geweckt werden wir von der Wärme der Frühlingssonne. Es ist Karfreitag, aber noch ist tiefster Winter hier – beste Bedingungen zum Skitouren gehen. „Bütsch al Piz – Skibergsteigen zwischen Ofenpass und Allalin“ weiterlesen