Schuld ist Martin Planckensteiner, Bergführer aus Südtirol, mit dem wir die Große Zinne bestiegen. Oben meinte er: „Der Selvaggio Blu, das wäre auch etwas für euch.“ Nie gehört. „Sardinien – Das etwas härtere Trekking“ weiterlesen
Vom Breithorn zur Signalkuppe – Hochtourentage im Wallis
Nach einer letzten Stärkung im Angesicht des Matterhorns auf der Terrasse des Hotels Alpenrose in Zermatt schultern Petra und ich die Rucksäcke für den kurzen Weg hinüber zur Talstation der Seilbahn hinauf zum Kleinen Matterhorn. „Vom Breithorn zur Signalkuppe – Hochtourentage im Wallis“ weiterlesen
Haute Route – Skihochtour auf der berühmten Durchquerung in den Westalpen
Nachdem der Winter nicht das gehalten hat, was viele von ihm erhofft hatten, wollte ich noch einmal mit den Tourenskiern los. „Haute Route – Skihochtour auf der berühmten Durchquerung in den Westalpen“ weiterlesen
Südtirol – Bergtouren zwischen Drei Zinnen und Ortler
Klettersteig Monte Cristallo, 3.154 m: „Zustieg“ zum Start des Klettersteiges mit der rustikalen „Eiergondel-Bahn“. Oben traumhafte Aussichten bis Großglockner, Großvenediger, … Nach dem Abstieg noch die „Cliffhanger-Brücke“ mitgenommen. „Südtirol – Bergtouren zwischen Drei Zinnen und Ortler“ weiterlesen
Vom Hochpustertal ins Vinschgau – Skitouren in Südtirol
Skitour Dürrenstein, 2.839 m
Heute morgen ins Pragser Tal und bei minus 10° C und Neuschnee auf der Strasse hinauf zum Parkplatz Plätzwiese. Von dort Skitour auf den Dürrenstein. Unterwegs und auf dem Gipfel herrliche Ausblicke bei bestem Wetter. Abfahrt überwiegend Bruchharsch. Belohnung in der Frühlingssonne im Gasthaus Plätzwiese. „Vom Hochpustertal ins Vinschgau – Skitouren in Südtirol“ weiterlesen
GR 20 – Mit Rucksack und Zelt über das Gebirge im Meer
„Dieser hauchzarte Duft nach Thymian und Mandeln, Feigen und Kastanien … und dieser Hauch von Kiefer, diese leichte Andeutung von Beifuss, diese Ahnung von Rosmarin und Lavendel … Ach, meine Freunde, dieser Duft! Das ist Korsika!“ Osolerminix in „Asterix in Korsika“ „GR 20 – Mit Rucksack und Zelt über das Gebirge im Meer“ weiterlesen
The Narrows of the Green River
Green River Narrows-Statistics: A broken paddle blade, a helmet camera lost and still swimming in the Narrows, various pains on hand, shoulder and forehead – and unbelievable impressions from some of the best days in canoe I ever had! „The Narrows of the Green River“ weiterlesen
Herbst in den Great Smoky Mountains
The Cherokee described these mountains as „Shaconage“ meaning „blue like smoke“. A smoke-like bluish haze, and mist-like clouds that rise following a rainstorm, provide the inspiration for the name Smoky Mountains. „Herbst in den Great Smoky Mountains“ weiterlesen
Korsika
In der Nacht zu Karfreitag überqueren wir den Brenner im Schneegestöber. Was für ein Wetter. Weihnachten war frühlingshaft, Silvester fuhren wir Wildwasser im Schwarzwald. Jetzt scheint es, als nähme der Winter kein Ende. Gestern haben wir unsere Skisaison auf den gut präparierten Loipen am Oberhofer Grenzadler beendet und machten uns südwärts auf die Suche nach dem Frühling. „Korsika“ weiterlesen
Tatshenshini River
“Most rivers begin in the cold, steep mountains and work their way down to the warmer lowlands. The Tatshenshini’s beginnings are in the warm, sunny, forested, rolling-hill country … and ends with cold water, icebergs and glaciers…“ (Aus „The complete guide to the Tatshenshini River“) „Tatshenshini River“ weiterlesen